Trainingsgerät
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (30.01.2017) Gibt es gesundheitliche Einschränkungen bei der Verwendung der newgen medicals 3in1-Vibrationsplatte "WBV-550.VH"?
- Antwort: Halten Sie bitte vor der Verwendung einer Vibrationsplatte Rücksprache mit Ihrem zuständigen Arzt. Insbesondere wenn Sie unter einem der folgenden körperlichen Einschränkungen betroffen sind: - Osteoporose - Herzkrankheiten - Gelenkkrankheiten - Knochenbrüche - Erkrankungen der Wirbelsäule (z. B. Bandscheibenvorfall, etc.) - Blutgerinnsel - Akute Krankheiten - Gleichgewichtsstörungen - Schwindelattacken - Schwangerschaft - Epilepsie - Herzschrittmacher - Kürzlich zurückliegenden Operationen - Rauschmitteleinfluss (z. B. Alkohol) Sollten Sie Brustschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Kurzatmigkeit verspüren, beenden Sie das Training sofort und wenden Sie sich an einen Arzt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir als Versandhaus keine medizinischen Auskünfte erteilen können.
- Frage (18.07.2016) Ist das Stromkabel für die "3in1-Vibrationsplatte WBV-550.VH" einzeln bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Das Stromkabel für diese Vibrationsplatte führen wir derzeit nicht gesondert in unserem Sortiment.
- Frage (16.02.2015) Welche Lautstärke in Dezibel dB (A) entwickelt die newgen medicals 3in1-Vibrationsplatte "WBV-550.VH" im Betrieb?
- Antwort: Die newgen medicals 3in1-Vibrationsplatte "WBV-550.VH" hat im Betrieb einen Schallpegel von 15 bis 20 Dezibel dB (A). Ein Geräusch von 0 bis 20 dB (A) hört man kaum. Waldrauschen oder Flüstern liegt etwa in diesem Bereich.
- Frage (23.05.2014) Mit wie vielen Umdrehungen pro Minute, bzw. mit welcher Frequenz arbeitet der "newgen medicals Vibrations-Trainer"?
- Antwort: Der Vibrations-Trainer arbeitet horizontal mit 1600 bis 2600 Umdrehungen pro Minute und vertikal mit 200 bis 650 Umdrehungen pro Minute. Dies entspricht folgenden Frequenzen: Horizontal: 26,67 Hz ? 43,33 Hz Vertikal: 3,33 Hz ? 10,83 Hz


