TV Hörhilfe
Foire aux questions:
- Question (04.03.2025) Wie kann der Transmitter des "Hörsystem KH-210", mit dem Funk-Kopfhörer verbunden werden?
- Réponse: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung ist leider nicht mehr aktuell. Gehen Sie wie folgt vor, um den Transmitter mit dem Funk-Kopfhörer zu verbinden: 1. Trennen Sie den Transmitter vom Stromnetz. 2. Schieben Sie den Ein/Aus Schalter am Funk-Kopfhörer auf die Position "ON". 3. Halten Sie die Stummschalt-Taste "MIC" am Funk-Kopfhörer für circa 5 Sekunden gedrückt. Die Betriebs-LED am Funk-Kopfhörer beginnt in Grün zu blinken. 4. Verbinden Sie den Transmitter von wieder mit dem Stromnetz. 5. Der Transmitter und die Funk-Kopfhörer stellen nun automatisch eine Verbindung her. Sobald die Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt wurde, leuchtet die Betriebs-LED am Funk-Kopfhörer konstant Grün.
- Question (09.03.2017) Sind Ersatz-Ohrstecker für das "Premium Hörsystem KH-210" gesondert erhältlich?
- Réponse: Ersatz-Ohrstecker für dieses Hörsystem führen wir derzeit nicht gesondert im PEARL-Sortiment.
- Question (04.12.2014) Sind Ersatzakkus für das newgen medicals Premium Hörsystem erhältlich?
- Réponse: Nein, Ersatzakkus für das newgen medicals Premium Hörsystem führen wir leider nicht im Sortiment. Es handelt sich um zwei Lithium-Polymer Akkus mit 3,7 V und 350 mA, die im Fachhandel erhältlich sein müssten.
- Question (09.10.2014) Kann ein zusätzliches Mikrofon oder ein sonstiges Audio-Gerät angeschlossen werden?
- Réponse: Ja, ein zweites Mikrofon, wie auch ein zusätzliches Audio-Gerät, lässt sich am Audio-In-Eingang anschließen.
- Question (25.04.2014) Wie kann das Mikrofon des newgen medicals Premium Hörsystems bedient werden?
- Réponse: Das Mikrofon des newgen medicals Premium Hörsystems kann nur aktiviert/deaktiviert werden.
- Question (17.03.2014) Lassen sich an einem TV-Gerät zwei newgen medicals Premium Hörsysteme zugleich nutzen?
- Réponse: Es kann nicht empfohlen werden, zwei newgen medicals Premium Hörsysteme zugleich an einem TV-Gerät zu betreiben. Störungen bei der Tonübertragung per Funk lassen sich dann nicht ausschließen.




